Inhaltsverzeichnis

Screen-Mirroring

Als Screeen-Mirroring (auch LAN-Mirroring, Cast) als Allgemeinbegriff wird die Möglichkeit der kabellosen Bildschirmübertragung betrachtet. Hierbei wird der Bildschirm eines mobilen Gerätes über WLAN an ein Anzeigegerät (z.B.: Beamer) übertragen bzw. gespiegelt. An unserer Schule nutzen wir einen EZcast MagicEther als LAN-Dongle zum Empfang der Bild- & Tondaten. Er unterstützt neben dem offenen Übertragungsstandart Miracast, Intel Wireless Display auch Apples AirPlay.

Kompatibilität

Der EZ-Cast LAN-Mirror-Dongle ist kompatibel mit folgenden Plattformen:

Prinzipiell braucht man kein App/Tool zur Nutzung der Geräte. Probiert vorab aus, ob euer Gerät den Dongle direkt unterstützt! Ältere bzw. „billigere“ WLAN-Module unterstützen eventl. kein Mirroring. Daher empfehlen wir die Verwendung des des EZCast-App. Es biete auch noch zusätzliche Möglichkeiten.

Download-Links:
Andorid-App: EZCast
iOS-App: EZCast
Windows 10 Tools: EZcast - Download for Windows 10
Apple macOS-App: EZCast
Die Original-Anleitung des Dongles findet Ihr hier.

Zugriff, Verwendung & Nutzung

Die Screen-Mirroring-Dongles sind ausschließlich über das verkabelte LAN-Schulnetz sowie über das WLAN bgz.Lehrer erreichbar. Alle kompatiblen Deckenprojektoren, welche auf der Vorderseite ein rotes Etikett mit schwarzer Schrift „CAST-RXXX“ aufweisen, sind mit deinem LAN-Mirror-Dongle ausgestattet. Die Bezeichnung RXXX kennzeichnet den Namen des Projektors (Raumnummer!). Der Dongle muss nicht extra eingeschaltet oder ausgeschaltet werden. Er bezieht seinen Strom durch den eingeschalteten Projektor.

HDMI-Port 1 ist für den Klassenbuch-Laptop reserviert. Der HDMI-LAN-Dongle hängt standartmäßig am HDMI-Port 2. Man muss also mit der Fernbedingung auf den HDMI-Port 2 wechseln. Es wird das Dongle-Dashboard angezeigt. Der Dongle ist bereit für eine Verbindung. Die Tonquelle ist mit der Bildquelle gekoppelt.

Sollte das Icon nicht sichtbar sein, dann muss man es mit dem Zahnrad hinzufügen!

Android: Bildschirm übertragen
iOS: Bildschirm-synchronistation
Windows 10: Verbinden
macOS: Bildschirm-synchronistation

Ideen, Hinweise & Datenschutz